RR-MESSZUBEHÖR RUDOLF
RATHFELDER,
INDUSTRIEVERTRETUNGEN
Enzberger Straße 14
D
74363 Güglingen
Postfach
71
D
74361 Güglingen
Telefon: 0 7135 / 939771
Telefax:
0 7135 / 939772
Homepage: www.rr-messzubehör.de
eMail: info@rr-messzubehör.de
Das
Einzelunternehmen wird vertreten durch den Geschäftsführer: Rudolf
Rathfelder
Sitz:
D 74363 Güglingen
Umsatzsteuer
Ident. Nr.: DE 8 11 78 88 66
RR-MESSZUBEHÖR, RUDOLF
RATHFELDER, INDUSTRIEVERTRETUNGEN nachfolgend genannt
= RR-MESSZUBEHÖR
Nutzungsrecht
an den Inhalten:
Die
Web-Seiten, ihre Programmierung, Inhalte, Gestaltung und Struktur
unterliegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Schutzrechten.
Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder
verändert noch beseitigt werden. Eine Vervielfältigung, Verbreitung,
Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung (Übernahme
in andere Webseite) unserer Webseiten, des Layouts der Webseiten,
ihrer Inhalte (Texte, Bilder, Programme) ganz oder teilweise,
in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger
schriftlicher Zustimmung zulässig. Lediglich die nicht-kommerzielle
private Nutzung ist in den Grenzen des Urheberrechtsgesetzes
zulässig.
|
Haftung
für Inhalte / Informationen:
Die
Firma RR-MESSZUBEHÖR sowie Dritte, von denen die Firma RR-MESSZUBEHÖR
Informationen auf der Webseite bereitstellt, übernehmen trotz
sorgfältiger Beschaffung und Bereitstellung keine Haftung für
die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verzögerung oder Genauigkeit.
Die Firma RR-MESSZUBEHÖR hat nicht alle Informationen, auf
die sich die Dokumente stützen, selbst verifiziert. Die Firma
RR-MESSZUBEHÖR übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch
die Verteilung/Verwendung dieser Dokumente/Informationen verursacht
oder mit der Verteilung/Nutzung dieser Dokumente/Informationen
im Zusammenhang stehen.
Links:
Links
auf Unterseiten und Unterverzeichnisse (Deep-Links, Img-Links)
sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Firma
RR-MESSZUBEHÖR zulässig. Den Inhalt fremder Webseiten, auf
die aus den Webseiten der Firma RR-MESSZUBEHÖR heraus verwiesen
wird, macht sich die Firma RR-MESSZUBEHÖR nicht zu eigen. Sie
kann keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernehmen,
insbesondere nicht für Änderungen der Seiten, die nach dem
Setzen des Links erfolgt sind.
Hinweise
zur E-Mail Kommunikation:
Die Kommunikation per E-Mail hat sich als schnelle, bequeme
und kostengünstige Kommunikationsart in den letzten Jahren
als Massenmedium eingebürgert. Systemtechnisch bedingt hat
diese Kommunikationsform aber auch Nachteile. So besteht
grundsätzlich die Möglichkeit, dass über das offene Computernetzwerk
Internet versandte E-Mail-Nachrichten von unbefugten Personen
zur Kenntnis genommen (fehlende Vertraulichkeit) und gar
verändert werden (fehlende Integrität) können. Auch lässt
sich der Absender einer E-Mail verändern (fehlende Authentizität).
Beachten Sie bitte bei E-Mail-Sendungen an die Firma RR-MESSZUBEHÖR dass
dieses Kommunikationsmedium nicht die Vertraulichkeit und
Sicherheit der Briefkommunikation aufweist, sondern sich
in dieser Hinsicht mit einer Postkarte vergleichen lässt.
Prüfen Sie deshalb kritisch, welche Informationen Sie uns
per E-Mail übermitteln. Da sich derzeit noch kein Signatur-
und Verschlüsselungsverfahren allgemein als Standard durchgesetzt
hat, welches den Anforderungen eines Kreditinstitutes an
die Sicherheit und Vertraulichkeit erfüllt, können wir Ihnen
noch kein derartiges Verfahren zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation
anbieten. Aufgrund der Möglichkeit der Fälschung des Absenders
einer E-Mail Nachricht sowie der Veränderung des Inhaltes
der E-Mail-Nachrichten behalten wir uns vor, zu Ihrer und
zu unserer Sicherheit eine Rückbestätigung zu erbitten, bevor
wir den Inhalt der Nachricht als für uns verbindlich akzeptieren.
Ihre E-Mail-Nachricht und Daten werden über unser Rechenzentrum
in einer gesicherten Umgebung an uns weitergeleitet und nach
Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen. Es erfolgt keine Nutzung
Ihrer Daten zu einem anderen Zweck und keine Datenweitergabe
an Dritte.
Stand: 1.07.2002 |